mittelalterliches Kochen über offenem Feuer
mittelniederdeutscher Text: willtu machen ein - (willst du ein [...] machen)

Würzige Senfsoße

mittelniederdeutscher Text: so nim- (so nimm [...])
  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 1/2 l Fleischbrühe
  • 1 El Weinessig
  • 2 El Kräutersenf
  • 2 El Sahne

Die Butter aufschäumen lassen, das Mehl darübersieben und unter Rühren goldgelb anschwitzen. Die Brühe unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen angießen und die Soße kochen, bis sie cremig ist.

Den Weinessig mit Senf und Sahne vermengen und in die Soße rühren. Mit dem Schneebesen kräftig durch schlagen, kurz auf- und etwa 10 Minuten kochen lassen. Abschmecken und in einer vorgewärmten Sauciere servieren.

Diese pikant-würzige Senfsoße reicht man bevorzugt zu Fischgerichten. Sie passt aber auch mit Fleischbrühe zubereitet zu Schweinebraten oder mit Gemüsebrühe zu Eiern. Und mit unterschiedlichen Senfsorten können Sie den Geschmack der Soße noch verändern.