spätmittelalterliche Haube einer Frau

Hauben und Kopftücher für Frauen

Eine Haube, die das Haupthaar verdeckt, ist für verheiratete Frauen ein MUSS!
Damen vom Hochadel und sehr reiche Kaufmannsfrauen trugen auch kunstvolle
Hauben mit Schleier darüber. Wir vom Hansevolk halten die weißen Hauben für
unser Markenzeichen.

Haubentücher aus weißem Leinen, in vielen Varianten mit Nadeln gesteckt oder
gewickelt.

  • Steifes Leinen, ca. 50 X 50 bis 60 X 60 cm, Rise (Kinnbinde) aus
    weichem Leinen, 30 X 150 cm.
  • Weiches Leinen, ca. 50 / 70 bis 50 X 120 cm.
    Notfalls Tuch 60 X 60 cm zum Dreieck falten, im Nacken verknoten und die Haare darunter stopfen.
Anleitung zur Bindung eines mittelalterlichen Kopftuschs für Damen