Im Folgenden seht ihr die Veranstaltungen, an denen wir teilgenommen haben.
Veranstaltungen des Hansevolkes
2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2022 - 2023 - 2024
28. April | Antanzen | |||
19. Mai | Int. Museumstag in Lübeck, auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, 10.00 - 18.00 Uhr | |||
08. Juni | Hansekulturfestival in Lübeck, Erlebnisführungen mit den Lübecker Stadtführern, 13.00, 13.30, 14.00 Uhr | |||
13. - 16. Juni | 44. Internationaler Hansetag in Danzig, Polen | |||
28.6. - 01.07. | Peter und Paulfest in Bretten | |||
06.07. | Ankunft des Fahrrad-Hansetrecks am Lübecker Rathauses, ca. 16 Uhr | |||
13.07. | Tag des offenen Rathauses im Lübecker Rathaus, 10.00 bis 17.00 Uhr. | |||
27.07 -28.07. | Multiperiod-Treffen beim Geschichtserlebnisraum Lübeck/Küknitz | |||
24. Aug. | Museumsnacht in Lübeck auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, von 18.00 bis 24.00 Uhr | |||
14. - 15.09. | interne Gewanderung | |||
16. Nov. | Martiniköste (vereinsintern) |
13. - 14. Mai | Sturm auf Zons in Zons | ||||
21. Mai | Int. Museumstag in Lübeck, auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, 10.00 - 18.00 Uhr | ||||
22. - 25. Juni | 43. Internationaler Hansetag in Toruń, Polen | ||||
31.6. - 03.07. | Peter und Paulfest in Bretten | ||||
01. - 02. Juli | 850 Jahre Lübecker Dom auf der Domwiese in Lübeck | ||||
21. Juli | Aufführung des Lübecker Totentanzes im Rahmen der 22. Jahrestagung der Europäischen Totentanz-Vereinigung e.V. in der Lübecker Marienkirche (geschlossene Veranstaltung) | ||||
03. - 07. Aug. | Soester Fehde in Soest | ||||
05. - 06. Aug. | Archäotechnica im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg in Brandenburg | ||||
19. - 20. Aug. | Sommerfest Geschichtserlebnisraum in Küknitz/Lübeck | ||||
26. Aug. | Museumsnacht in Lübeck auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, von 18.00 bis 24.00 Uhr | ||||
28. Okt. | Lübecker Totentanz im Kapitelsaal des Burgklosters um 14 Uhr und 16 Uhr. Europäischen Hansemuseum, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck | ||||
11. Nov. | Martiniköste (vereinsintern) |
15. Mai | Int. Museumstag in Lübeck, auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, 10.00 - 18.00 Uhr | |||
26. - 29. Mai | 42. Internationaler Hansetag in Neuss | |||
10. - 12. Juni | 3. Hansekulturfestival, Lübeck, Domwiese vor dem Dom | |||
01. - 04. Juli | Peter und Paulfest in Bretten | |||
27. Aug. | Museumsnacht in Lübeck auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, von 18.00 bis 24.00 Uhr | |||
Okt. | Vereinsinterne Gewanderung | |||
12. Nov. | Martiniköste (vereinsintern) |
28. April | vereinsinternes Antanzen | |||
19. Mai | Int. Museumstag in Lübeck, auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, 10.00 - 18.00 Uhr | |||
28. Juni - 01. Juli | Peter und Paulfest in Bretten | |||
01. - 05. August | Soester Fehde, Soest | |||
10. - 11. August | Archaeotechnica Landesmuseum Brandenburg, Brandenburg | |||
17. - 18. August | Sommerfest Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck | |||
31. Aug. | Museumsnacht in Lübeck auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, von 18.00 bis 24.00 Uhr | |||
12. - 13. Okt. | Vereinsinterne Gewanderung | |||
09. Nov. | Martiniköste (vereinsintern) |
16. - 18. März | Treffen der norddeutschen Spätmittelalter-Reenactors auf der Turmhügelburg in Lütjenburg | |||
15. April | vereinsinternes Antanzen | |||
13. Mai | Int. Museumstag, auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, von 10.00 bis 18.00 Uhr | |||
Juni | Kastell Sterckshof in Deurne / Antwerpen | |||
09. - 10. Juni | Hansekulturfestival und 875 Jahre Lübeck. Wir sind jeweils von 12 - 18 Uhr im Vorhof des Brömsehofs, Schildstr. 12, 23552 Lübeck, mit unserem Lager vertreten. | |||
21. - 24. Juni | 38. Internationaler Hansetag in Rostock | |||
29. Juni - 02. Juli | Peter und Paulfest in Bretten | |||
28. - 29. Juli | Vereinsinterne "Gewanderung" | |||
18. - 19. August | Sommerfest Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck | |||
25. Aug. | Museumsnacht in Lübeck auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, von 18.00 bis 24.00 Uhr | |||
01. - 02. Sept. | Lütjenburger Aufbruch an der Turmhügelburg | |||
07. Okt. | Um 10.40 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest, St.-Jakobi-Kirche, Jakobikirchhof 3, 23552 Lübeck | |||
10. Nov. | Martiniköste (vereinsintern) | |||
15. - 16. Dez. | Hanseatischer Weihnachtszauber im Alten Rathaus in Stade |
März | Treffen der norddeutschen Spätmittelalter-Reenactors auf der Turmhügelburg in Lütjenburg | |||
April | vereinsinternes Antanzen | |||
22. April |
Lange Nacht der Museen in Hamburg im Internationalem Maritimen Musseum, Koreastraße 1, 20457 Hamburg von 18.00 Uhr bis 02.00 Uhr | |||
21. - 23. April | Frühjahrstreffen / Frühjahrsdrill der Groten Garde auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck | |||
21. Mai | Museumstag in Lübeck auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck | |||
Juni | Kastell Sterckshof in Deurne / Antwerpen | |||
04. Juni | 30 Jahre Weltkulturerbe Lübeck, 4 Erlebnisführungen mit den Lübecker Stadtführern. Das Hansevolk lässt das Mittelalter lebendig dabei werden. Infos | |||
15. - 18. Juni | 37. Internationaler Hansetag in Kampen/Niederlande | |||
30. Juni - 03. Juli | Peter und Paulfest in Bretten | |||
15. - 16. Juli | Vereinsinterne "Gewanderung" | |||
28. - 30. Juli | Soester Fehde in Soest | |||
19. - 22. August | Sommerfest Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck | |||
26. Aug. | Museumsnacht in Lübeck auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, von 18.00 bis 24.00 Uhr | |||
02. - 03. Sept. | Lütjenburger Aufbruch an der Turmhügelburg | |||
10. Sept. | Tag des offenen Denkmals, wir sind sowohl auf dem Maria-Magdalenen-Platz am Burgkloster beim Hansemuseum also auch im Finders Haus, an der Untertrave 96 in Lübeck vertreten. | |||
23. - 24. Sept. | Freiheit und Glaube, vor dem Fürstenhof, 23966 Wismar | |||
11. Nov. | Martiniköste (vereinsintern) |
18. - 20. März | Treffen der norddeutschen Spätmittelalter-Reenactors auf der Turmhügelburg in Lütjenburg | |||
April | vereinsinternes Antanzen | |||
20. -22. Mai |
Hansekulturfestival in Lübeck | |||
09. - 12. Juni | 36. Internationaler Hansetag in Bergen/Norwegen | |||
01. - 04. Juli | Peter und Paulfest in Bretten | |||
16. - 17. Juli | Vereinsinterne "Gewanderung" | |||
20. - 21. August | Sommerfest Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck | |||
27. Aug. | Museumsnacht in Lübeck auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums, an der Untertrave 1, 23552 Lübeck, von 18.00 bis 24.00 Uhr | |||
03. - 04. Sept. | Lütjenburger Aufbruch an der Turmhügelburg | |||
11. Sept. | Tag des offenen Denkmals | |||
10. - 11. Dez. | Hanseatischer Winterzauber im alten Rathaus in Stade |
12. April | vereinsinternes Antanzen | |||
30. Mai |
Eröffnung des Europäischen Hansemuseums in Lübeck, An der Untertrave 1, 23552 Lübeck | |||
11. - 15. Juni | Kastell Sterckshof in Deurne / Antwerpen | |||
19. - 21. Juni | Annamarkt / Düren | |||
27. - 28. Juni | Kulturwochenende Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck | |||
28. Juni | 167. Volksfestzug in Lübeck | |||
03. - 06. Juli | Peter und Paulfest in Bretten | |||
10. Juli | Sommerfest bei Dräger (nicht öffentlich) | |||
18. - 19. Juli | Vereinsinterne "Gewanderung" | |||
31.07. - 02.08. | Soester Fehde | |||
22. - 23. August | Sommerfest Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck | |||
22. - 23. August | ArchäoTechnica des Archäologisches Landesmuseum Brandenburg in der Stadt Brandenburg | |||
29. Aug. | Museumsnacht in Lübeck auf dem Gelände des Europäischen Hansemuseums | |||
05. - 06. Sept. | Lütjenburger Aufbruch an der Turmhügelburg | |||
13. Sept. | Tag des offenen Denkmals im Wohn- und Geschäftshaus an der Untertrave 96, 23552 Lübeck | |||
19. Sept. | Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung "Lübeck1500" des Museumsquartier St. Annen in Lübeck (nicht öffentlich) | |||
14. Nov. | vereinsinterne Martini-Köste |
26. - 27. April | Probelauf für den Hansetag 2014 in Lübeck |
22. - 25. Mai | 34. internationaler Hansetag in Lübeck!!! |
29. Mai. - 01. Juni | Kastell Sterckshof in Deurne / Antwerpen |
26. - 27. Juli | Historisches Fest in Obergrombach |
16. - 17. August | Vereinsinterne "Gewanderung" in der Kühlung (kleinstes Mittelgebirge Deutschlands) |
17. August | Schwedenumzug in Wismar |
23. - 24. August | Sommerfest Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck |
14. Sept. | Tag des offenen Denkmals, Präsentation von Handel und Gewändern im Wohn- und Geschäftshaus an der Untertrave 96, 23552 Lübeck |
27. - 28. Sept. | 700 Jahre Bargteheide |
15. Nov. | vereinsinterne Martini-Köste |
13. - 14. Dez. | Hanseatischer Weihnachtszauber in Stade im alten Rathaus |
19. April | Schulfest in der Ernestinenschule, Lübeck |
20. - 21. April | 3. Niederdeutsches Landsknecht- u. Söldnertreffen der Groten Garde |
25. - 26. Mai | Tag der internationalen Hanse am Lübecker Dom |
30. Mai. - 02.. Juni | Kastell Sterckshof in Deurne / Antwerpen |
13. - 16. Juni | 33. Internationaler Hansetag in Herford |
22. Juni | Kultursamstag des Geschichtserlebnisraumes Lübeck/Roter Hahn e.V. von 13 Uhr bis 18 Uhr auf dem Bauspielplatz Roter Hahn,Schlesienring, 23569 Lübeck, Thema: mittelalterlicher Tanz |
20. - 21. Juli | vereinsinterne „Gewanderung“ |
02. - 04. Aug. | Soester Fehde |
17. - 18. Aug. | Sommerfest Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck |
08. Sept. | Tag des offenen Denkmals, Präsentation von Handel, Gewändern und Tanz im Wohn- und Geschäftshaus an der Untertrave 96, 23552 Lübeck |
16. Nov. |
Totentanz in der St. Jakobi-Kirche um 17.00 Uhr, Lübeck, und vereininterne "Köste" |
14. - 15. Dez. | Hanseatischer Weihnachtszauber in Stade |
15. April | Saisonauftakt „Antanzen“ |
21. - 22. April | 2. Niederdeutsches Landsknecht- u. Söldnertreffen der Groten Garde in Lemgo |
19. Mai | Eröffnung der Kultursamstage des Geschichtserlebnisraumes Lübeck/Roter Hahn e.V. von 13 Uhr bis 18 Uhr auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck |
23. - 28. Juni | Warenzug von Lübeck nach Lüneburg zusammen mit dem Geschichtserlebnisraum Lübeck/ Roter Hahn e.V. |
28. Juni - 01. Juli | 32. Internationaler Hansetag in Lüneburg |
14. Juli | Kultursamstag des Geschichtserlebnisraumes Lübeck/Roter Hahn e.V. von 13 Uhr bis 18 Uhr auf dem Bauspielplatz Roter Hahn,Schlesienring, 23569 Lübeck, Thema: Kaufleute |
04. - 05. Aug. | vereinsinterne „Gewanderung“ um die Lütjenburg |
18. - 19. Aug. | Sommerfest Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck |
09. Sept. | Tag des offenen Denkmals, Präsentation von Handel, Gewändern und Tanz im Wohn- und Geschäftshaus an der Untertrave 96, 23552 Lübeck |
29. Sept. | Kultursamstag Geschichtserlebnisraum Lübeck/Roter Hahn e.V. von 13 Uhr bis 18 Uhr auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Schlesienring, 23569 Lübeck; Thema: alles ums Blech |
30. Sept. | Pilger- und Apfelfest St. Jakobi, Lübeck |
10. Nov. | Martini-Köste |
14. - 15. Mai | Mittelaltermarkt auf dem Koberg, Lübeck |
21. - 22. Mai | Mittelalterfest Bäbelin |
03. - 05. Juni | Kastell Sterckshof in Deurne / Antwerpen (Belgien) |
23. - 24. Juli | vereinsinterne „Gewanderung“ Turmhügelburg, Lütjenburg |
06. - 14. Aug. | "22. Medeltidsveckan" in Visby (Schweden) |
20. - 21. Aug. | Mittelalterfest auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Lübeck |
20. - 21. Aug. | Soester Fehde, Soest |
27. Aug. | 12. Museumsnacht im Burgkloster, Lübeck |
27. - 28. Aug. | 850 Jahre Artlenburger Privileg, Artlenburg |
10. - 11. Sep. | 20jähriges Jubiläum der Gesellschaft Weltkulturgut |
17. - 18. Sep. | Treidler- und Hafenfest, Bad Oldesloe |
27. Feb. | 36. Kieler Umschlag in Kiel |
2. Mai | Anzelten auf dem Bauspielplatz Roter Hahn |
15./16. Mai | Salzstraßen-Spektakulum, Zugpferdemuseum Lütau |
4./6. Juni | „Kastell Sterckshof", Deume / Antwerpen (Belgien) |
24./27. Juni | 30. internationaler Hansetag, Pernü (Estland) |
3. Juli | Hansefest am Holstentor |
24./25. Juli | Gewanderung, Turmhügelburg in Lütjenburg |
7./8. Aug. | 20. Hansesail, Rostock |
8./15. Aug. | 27. Mittelalter-Woche in Visby (Schweden) |
21./22. Aug. | Mittelalterfest, Bauspielplatz Roter Hahn, Lübeck |
28. Aug. | 10. Museumsnacht am Burgkloster, Lübeck |
10./12. Sept. | Altstadtfest in Lübeck |
Sept./ Okt. | 10. Geburtstag des Hansevolkes |
15./17. Okt. | Mittelalterfest in Bäbelin |
Nov. | Martini-Köste des Hansevolks |
Außerdem, wie jedes Jahr, Beratung und Vorführungen bei Veranstaltungen an Lübecker Schulen und Kindergärten. |
14./15. Feb. | Historischer Karnevall in Venedig/Italien |
26. Feb. - 1. März | 35. Kieler Umschlag, Kiel |
09./10. Mai | Salzstraßen-Spektakulum, Zugpferdemuseum Lütau |
16. Mai | Internationaler Tag der Hanse, Lübeck/Holstentor |
05./07. Juni | „Kastell Sterckshof", Deume / Antwerpen (Belgien) |
06./07. Juni | Hafen- und Treidlerfest, Bad Oldesloe |
18./21. Juni | 29. Internationale Hansetage, Welikij/Nowgorod/Russland |
19. Juni | Domschule |
10./12. Juli | Mittelalterfest, Monteriiggioni/Toskana/Italien |
25./26. Juli | Gewanderung, Turmhügelburg/Lütjenburg |
02./09. August | Mittelalterwoche, Visby/Schweden |
22./23. August | Mittelalterfest, Bauspielplatz/Roter Hahn/Lübeck |
29. August | 9. Museumsnacht, Burgkloster/Lübeck |
05./06. Sept. | 750 Jahre Schutzbündnis, Wismar |
Sept. | „Klosterfest" im Katharineum, Lübeck |
21. Nov. | Martini-Köste des Hansevolks, Klein-Grönau |
Außerdem, wie jedes Jahr, Beratung und Vorführungen bei Veranstaltungen an Lübecker Schulen und Kindergärten. |
29. Februar | Bauspielplatz Roter Hahn: Einweihung der Klosterkirche, Lübeck |
01. / 02. März | 34. Kieler Umschlag, Kiel |
11. / 12. Mai | Salzstraßen-Spektakulum, Zugpferdemuseum Lütau |
05. - 08. Juni | 28. Internationaler Hansetag. Salzwedel |
05. - 08. Juni | „Kastell Sterckshof", Deume / Antwerpen (Belgien) |
05. - 08. Juni | Hafen und Treidlerfest, Bad Oldesloe |
20. / 21. Juni | Gewanderung des Hansevolks, Turmhügelburg Lütjenburg |
Juni / Juli | Stadtfest mit Luthers Hochzeit, Wittenberg |
01. - 03. Aug. | Koggentreffen der Gesellschaft Weltkulturgut, Lübeck |
02. - 10. Aug. | „25. Medeltidsveckan" in Visby (Schweden) |
23. / 24. Aug. | Sommerfest Bauspielplatz Roter Hahn, Lübeck |
30. Aug | "8. Museumsnacht" im Burgkloster, Lübeck |
05. - 07. Sept. | La Battaglia di Pavia, San Genesio (Italien) |
12. - 14. Sept. | Altstadtfest und Tag des offenen Denkmals, Lübeck |
26. September | „Klosterfest" im Katharineum, Lübeck |
Oktober | Mittelalterfest in Rhodos, Griechenland ??? |
08. November | Martini-Köste des Hansevolks, Klein-Grönau |
12. Januar | Führung Katharineum und Katharinenkirche | |
23. Februar | Führung St.Marien, Lübeck | |
01. - 04. März | 33. Kieler Umschlag, Kiel | |
April | Fernseh-Dreharbeiten zu einer historischen Serie des NDR, „So'nSchmaus" und „So'nSchmerz" | |
10. - 13. Mai | 27. internationaler Hansetag, Lippstadt | |
19. Mai | Entdecke die Hanse! Eine historische Rally durch die Lübecker Altstadt, zum Internationalen Tag der Hanse |
|
02. - 03. Juni | Mittelalter-Treffen auf dem Bauspielplatz „RoterHahn", Lübeck | |
06. Juni | Fernseh-Dreharbeiten zu „InasNorden", NDR, mit Ina Müller | |
08. - 10. Juni | Stadtfest mit Luthers Hochzeit, Wittenberg | |
07. / 08. Juli | 777 Jahre Groß-Grönau, Groß-Grönau | |
04. - 12. Aug. | 23. Mittelalterwoche, Visby (Schweden) | |
17. - 19. Aug. | Mittelalterfest Bauspielplatz RoterHahn, Lübeck | |
25. August | 7. Museumsnacht im Burgkloster, Lübeck | |
01. / 02. Sept. | Gewanderung des Hansevolks | |
15. / 16. Sept. | Braunschweiger Hansetag | |
10. November | Martini-Köste des Hansevolks, Klein-Grönau |
17. - 20. Feb. | Historischer Karneval in Venedig |
05. März | 32. Kieler Umschlag |
19. März | Führung archäolog. Museum Beichthaus im Burgkloster, Lübeck |
20. Mai | Entdecke die Hanse! Eine historische Rally durch die Lübecker Altstadt, zum Tag der internationalen Hanse, Lübeck |
15. - 18. Juni | 26. Internationaler Hansetag, Osnabrück |
02. Juli | Volksfestzug, Lübeck |
22. - 23. Juli | 2-Tages-Gewanderung auf dem alten Frachtweg Mölln-Ratzeburg |
04. - 12. Aug. | 22. Mittelalterwoche, Visby (Schweden) |
19. August | 6. Museumsnacht im Burgkloster, Lübeck |
26. August | Ausstellungseröffnung Heinz Joachim Draeger im Museum Mölln |
02. September | Großer Warenzug der Hansekaufleute - Vom Kai zum Koberg anno 1475 im Rahmen des Wettbewerbs der ZEIT „Land der Ideen“, Lübeck |
08. - 10. Sept. | Altstadtfest, Lübeck |
15. September | Klosterfest zur 450-Jahr-Feier des Katharineums, Lübeck |
08. Oktober | Komparserie für Fernsehaufnahmen So‘n Schmaus! des NDR, Lübeck |
11. November | Martini-Köste des Hansevolks, Klein-Grönau |
02. Dezember | Stand auf der Kontaktbörse der LübeckPartner und Wiedereröffnung des Holstentors, Lübeck |
27. Feb. | 31. Kieler Umschlag (24.-27. Feb.) |
10. April | Führung Dürer-Ausstellung im Burgkloster, Lübeck |
20. Mai | Mittelalter-Sommerfest im Kindergarten Stockelsdorf |
21. Mai | Tag der Hanse, Lübeck |
04. / 05. Juni | 1. Hafen- und Treidlerfest, Bad Oldesloe |
18. Juni | Mittelalterfest auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Lübeck |
18. Juni | Hansekutterfahrt des Stammes Kolibri des Bundes Deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Lübeck - Grömitz (17.-19. Juni) |
19. Juni | Boule-Tournier mit Prominenten, Travemünde |
26.Juni | Volksfestzug, Lübeck |
30. Juni - 03. Juli | 25. Internationaler Hansetag, Tartu (Estland) |
09. / 10. Juli | 2-Tages-Gewanderung (Pilgerfahrt ) zum St. Ansverus-Kreuz und nach Ratzeburg |
08.-14. Aug. | 21. Mittelalterwoche, Visby (Schweden) |
20. August | Holstentorturnier (Boule), Travemünde |
20. August | 4. Museumsnacht im Burgkloster, Lübeck |
11. September | Tag des offenen Denkmals, Lübeck |
12. November | Martini-Köste des Hansevolks, Klein-Grönau |
Dezember | Verkauf von Weihnachtskarten zu Gunsten der Restaurierung des Holstentors, Lübeck |
27. Feb. | 31. Kieler Umschlag (24.-27. Feb.) |
10. April | Führung Dürer-Ausstellung im Burgkloster, Lübeck |
20. Mai | Mittelalter-Sommerfest im Kindergarten Stockelsdorf |
21. Mai | Tag der Hanse, Lübeck |
4. / 5. Juni | 1. Hafen- und Treidlerfest, Bad Oldesloe |
18. Juni | Mittelalterfest auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Lübeck |
18. Juni | Hansekutterfahrt des Stammes Kolibri des Bundes Deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Lübeck - Grömitz (17.-19. Juni) |
19. Juni | Boule-Tournier mit Prominenten, Travemünde |
26. Juni | Volksfestzug, Lübeck |
30. Juni - 03. Juli | 25. Internationaler Hansetag, Tartu (Estland) |
09. / 10. Juli | 2-Tages-Gewanderung (Pilgerfahrt ) zum St. Ansverus-Kreuz und nach Ratzeburg |
08. - 14. Aug. | 21. Mittelalterwoche, Visby (Schweden) |
20. August | Holstentorturnier (Boule), Travemünde |
20. August | 4. Museumsnacht im Burgkloster, Lübeck |
11. September | Tag des offenen Denkmals, Lübeck |
12. November | Martini-Köste des Hansevolks, Klein-Grönau |
Dezember | Verkauf von Weihnachtskarten zu Gunsten der Restaurierung des Holstentors, Lübeck |
ab 1. Feb. | Nähkurs für historische Gewänder |
21. - 24. Feb. | Historischer Karneval in Venedig |
17. Mai | Altstadtfest in Schönberg |
22. - 25. Mai | 23. Internationaler Hansetag der Neuzeit, Frankfurt/Oder |
06. - 09. Juni | Feldlager der Company of Saynt George, Hinterwaidental |
22. Juni | Mittelalterfest auf dem Bauspielplatz Roter Hahn, Lübeck |
19. - 28. Juni | Juni Ausstellung historischer Gewänder in der Königspassage zur VEREINTeStadt, Lübeck |
27. - 29. Juni | Juni 700-Jahr-Feier Stockelsdorf |
07. Juni | Volksfestzug, Lübeck |
01. - 09. Aug. | 19. Mittelalterwoche, Visby (Schweden) |
29. - 31. Aug. | Aug. Klosterfest, Ter Apel (Niederl.) |
07. September | 4. historischer Markt auf der Schaumburg, Rinteln |
10. - 12. Sept. | Altstadtfest und Tag des offenen Denkmals, Lübeck |
27. September | 3. Museumsnacht im Burgkloster, Lübeck |
12. Oktober | 1. Lüneburger Sülfmeistertage |
22. November | Martini-Köste des Hansevolks, Lübeck |
17. Januar | Besichtigung Magazin der Archäologie im Burgkloster, Lübeck |
19. Januar 16. März |
Nähkurs für historische Gewänder |
27. - 20. Mai | Feldlager der Company of Saynt George, Hinterwaidental |
04. / 05. Mai | Feldlager Burg Bodenteich (Fogelvrei) |
17. Mai |
Altstadtfest in Schönberg |
19. Mai | 800-Jahr-Feier Bosau |
04. Juni | Vortrag in der Grundschule Travemünde |
09. Juni | Auftritt in der NDR-Sendung Aktuelle Schaubude, Lübeck |
07. - 09. Juni | Stadtfest Luthers Hochzeit, Wittenberg |
15. / 16. Juni | Herzberg |
22. Juni | Kindergartenfest St. Andreas, Schlutup |
27. - 30. Juni | 23. Internationaler Hansetag der Neuzeit, Brügge (Belgien) |
11. Juli | Eröffnung Sand World, Travemünde |
06. - 12. Aug. | 18. Mittelalterwoche, Visby (Schweden) |
17. August | 2. Museumsnacht im Burgkloster, Lübeck |
25. August | Museumsfest Schönberg |
30. - 31. Aug. | 8. Europäisches Mittelalterfestival, Horsens (Dänemark) |
06. - 08. Sept. | Altstadtfest, Lübeck |
23. Oktober | Eröffnung des Beichthauses im Burgkloster, Lübeck |
08. November | Verabschiedung des Lübecker Martensmannes |
05. Dezember | Weihnachtsfeier |
März | Nähkurs für historische Gewänder |
08. April | Mittelalterrallye durch Lübecks Innenstadt |
17. - 18. Feb. | Workshop "Mittelalterliche Tänze" im Seemannsheim |
20. - 21. April | Mittelalterliches Treiben mit den "Fogelvreien" in und um St. Marien in Lübeck |
19. Mai | Stadtfest in Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern |
24. Mai | Saisoneröffnung auf Gut Glinde bei Oldesloe |
03. - 04. Juni | Aufführung des Totentanzes in St. Marien in Lübeck |
08.- 10. Juni | Stadtfest Luthers Hochzeit in Wittenberg |
21. Juni - 08. Juli | Statisten beim Theaterstück Jedermann in St. Marien |
01. Juli | Volksfestzug durch die Lübecker Innenstadt |
07. Juli | Probelageraufbau der Elvelüüt Hamborch in Horst bei Hamburg |
08. - 12. Aug. | Historische Woche in Visby/Gotland |
24. - 25. Aug. | 7. Europäisches Mittealterfestival in Horsens/DK |
01. - 02. Sept. | Lange Nacht des Bassewitz in Kyritz a.d. Knatter |
08. - 09. Sept. | Mittelalterliches Gutshoffest in Traventhal bei Segeberg |
15. September | Lange Museumsnacht im Lübecker Burgkloster |
12. - 13. Feb. | Workshop Musik, Tanz und Rhythmus im Mittelalter |
März | Nähkurs für historische Gewänder |
16. - 18. Juni | Stadtfest Luthers Hochzeit in Wittenberg |
Juli | Statisten bei der Aufführung des Theaterstücks "Jedermann" im Lübecker Domhof |
22. - 23. Juli | Bach-Festzug der Stadt Wechmar im Auftrag der Hansestadt Lübeck |
14. August | Vorbesprechnung zum Satzungsinhalt des neuen Vereines |
24. - 26. Aug. | 6. Europäisches Mittealterfestival in Horsens/DK |
08. - 10. Sept. | Lübecker Altstadtfest mit historischem Markt |
11. September | Gründungsveranstaltung des Hansevolkes zu Lübeck e.V. |
14. - 15. Okt. | Er&iouml;ffnungsfeier der neuen Mittelalterausstellung im Museum für hamburgische Geschichte |